Aktuelles
5. August 2025
Gastro-Betreiber*innen gesucht!
Für unser kleines Café- und Foyer-Ensemble inmitten der Uferstudios suchen wir ab sofort engagierte und erfahrene gastronomische Partner*innen.
16. Juli 2025
Technische Leitung gesucht!
Die Uferstudios GmbH suchen zum 1.10.2025 eine neue technische Leitung des Bühnen-, Probe- und Veranstaltungsbetriebs. Bewerbungsdeadline ist der 14. September 2025.
ada Studio
Das ada Studio ist ein Arbeitsort für junge Berliner Tanzkünstler*innen und bietet ihnen sowohl Raum für Recherche, als auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den verschiedenen Performance-Reihen und Festivals zu präsentieren.
HZT Berlin
Das HZT Berlin ist ein von der UdK Berlin und der HfS Ernst Busch institutionell getragenes Zentrum, das zudem mit TanzRaumBerlin kooperiert. Am HZT gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge.
PSR Kollektiv
PSR kann für vieles stehen - für Prickelnde Soziale Rumpelkammern, Preparing Social Remedies, PingPong Sangha Roastbeef, oder auch für Performance Situation Room.
Tanzbüro Berlin
Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.
Tanzfabrik Berlin
Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.
Uferstudios GmbH
Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.
Unsere Räume sind anmietbar
Fliesen, Klinker und alte BVG-Beschilderungen - der originäre Charakter des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofs Gesundbrunnen ist lebendig geblieben und lädt auch heute noch zum Arbeiten ein. Die einzelnen Studios sind für künstlerische Prozesse, Proben, Aufführungen und sonstige Veranstaltungen aus den Bereichen Tanz, Choreografie und Performance anmietbar.
Modjgan Hashemian
„Mit der Geburt eines jeden Kindes sollten dir eigentlich zwei weitere Arme wachsen.“
Die künstlerische Praxis Modjgan Hashemians ist schon immer eng verknüpft gewesen mit ihrer eigenen Biografie. In der zweiten Residenz ihrer langjährigen Karriere geht sie dem Themenkomplex der Mutterschaft auf den Grund – und sucht hierbei nach der Kraft der (körperlichen) Transformation.
Jeanne Eschert und René Alejandro Huari Mateus
Wie tritt die Welt ans Bett heran?
Jeanne Eschert und René Alejandro Huari Mateus arbeiten in den Uferstudios an ihrer ganz eigenen Version einer Telenovela. Im Zentrum der Handlung steht ausgerechnet das Bett, das der Protagonistin Ofelia als Ruheort und gleichzeitig als Erlebnisraum dient. Ein Gespräch über die Choreografien von Bettfalten, die Intensität von Unterbrechungs- und Fortsetzungsdramaturgien und ein Text als künstlerische Pause.
Temporary Collective
In order to shift your perspective, you have to turn your fucking head.
Angelehnt an die Arbeit der amerikanischen Choreografin Deborah Hay beschäftigt sich das slowenische Temporary Collective mit der eigenen Wahrnehmung – und lädt die bekannte Choreografin selbst dazu ein, mitzuarbeiten.
Uferstudios
Die Uferstudios GmbH ist Erbpachtnehmerin und Betreibergesellschaft der Uferstudios und somit zentraler Anlaufpunkt für Partner, Künstler*innen sowie Besucher*innen des Geländes.
Tanzbüro Berlin
Das Tanzbüro Berlin ist zentrale Anlaufstelle für die Berliner Tanzszene. Das Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, der Vernetzung von Akteur*innen, der Stärkung der Kunstsparte und der Sichtbarmachung des Tanzangebots der Stadt.
HZT Berlin
Das HZT Berlin ist ein von der UdK Berlin und der HfS Ernst Busch institutionell getragenes Zentrum, das zudem mit TanzRaumBerlin kooperiert. Am HZT gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge.
Café The Source
PSR Kollektiv
ada Studio
Das ada Studio ist ein Arbeitsort für junge Berliner Tanzkünstler*innen und bietet ihnen sowohl Raum für Recherche, als auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten in den verschiedenen Performance-Reihen und Festivals zu präsentieren.
Seit 1978 arbeiten Künstler*innen in der Tanzfabrik Berlin zu Themen und Fragestellungen des zeitgenössischen Tanzes. In den Studios wird kontinuierlich produziert und aufgeführt, geprobt, trainiert, künstlerisch geforscht und unterrichtet.
News
July 16 2025
Job Offer - new tech lead wanted
ada Studio
The ada Studio is a working space for young Berlin dance artists, offering them space for research as well as the opportunity to present their work in the various performance series and festivals.
HZT Berlin
The HZT Berlin is a center institutionally supported by the UdK Berlin and the HfS Ernst Busch, which also cooperates with TanzRaumBerlin. At the HZT there is one Bachelor's program and two Master's programs.
PSR Collective
PSR could stand for a lot of different things - Pitching Social Rumours, Performing Social Remedies, PingPong Sangha Roastbeef, or it could stand for Performance Situation Room.
Tanzbuero Berlin
The Tanzbuero Berlin is the central point of contact for the Berlin dance scene. It is committed to advising artists, bringing together stakeholders, supporting the arts and throwing a spotlight on the city’s dance landscape.
Tanzfabrik Berlin
Since 1978, artists have been working at the Tanzfabrik Berlin on themes and issues of contemporary dance. In the studios there is continuous production and performance, rehearsal, training, artistic research and teaching.
Uferstudios GmbH
Uferstudios GmbH is the leaseholder and operating company of Uferstudios and thus the central point of contact for partners, artists and visitors to the site.
Rent our spaces
Tiles, clinker bricks and old BVG signs - the original character of the former Gesundbrunnen tram depot has remained alive and still invites people to work here. The individual studios can be rented for artistic processes, rehearsals, performances and other events in the fields of dance, choreography and performance.
Modjgan Hashemian
“With the birth of every child, you should actually grow two more arms.”
Modjgan Hashemian's artistic practice has always been closely linked to her own biography. In the second residency of her long career, she explores the thematic complex of motherhood - and searches for the power of (physical) transformation.
Jeanne Eschert und René Alejandro Huari Mateus
How does the world come up to the bed?
Jeanne Eschert and René Alejandro Huari Mateus are working on their very own version of a telenovela at the Uferstudios. At the center of the plot is, of all things, the bed, which serves the protagonist Ofelia as a place of rest and at the same time as a space of experience. A conversation about the choreography of bed folds, the intensity of the dramaturgy of interruptions and continuations and a text as an artistic pause.
Temporary Collective
In order to shift your perspective, you have to turn your fucking head.
Informed by the work of American choreographer Deborah Hay, the Slovenian Temporary Collective explores its own perception - and invites the well-known choreographer herself to join in.
Uferstudios
Uferstudios GmbH is the leaseholder and operating company of Uferstudios and thus the central point of contact for partners, artists and visitors to the site.
Tanzbüro Berlin
The Tanzbuero Berlin is the central point of contact for the Berlin dance scene. It is committed to advising artists, bringing together stakeholders, supporting the arts and throwing a spotlight on the city’s dance landscape.
HZT Berlin
The HZT Berlin is a center institutionally supported by the UdK Berlin and the HfS Ernst Busch, which also cooperates with TanzRaumBerlin. At the HZT there is one Bachelor's program and two Master's programs.
Café The Source
PSR Kollektiv
ada Studio
The ada Studio is a working space for young Berlin dance artists, offering them space for research as well as the opportunity to present their work in the various performance series and festivals.
Since 1978, artists have been working at the Tanzfabrik Berlin on themes and issues of contemporary dance. In the studios there is continuous production and performance, rehearsal, training, artistic research and teaching.